Termine

Wechselblick – Gemeinsam für Gleichberechtigung und Vielfalt

„Wechselblick“ informiert, sensibilisiert und stärkt Menschen in ihren Rechten für eine gerechtere und vielfältigere Gesellschaft, denn Wissen ist Macht und Teilhabe beginnt mit Zugang.

Zielgruppen

Viele Menschen mit Migrationsgeschichte, Frauen, LGBTQ+-Personen und andere marginalisierte Gruppen erfahren bis heute Diskriminierung und ungleiche Chancen.
Frauen sind oft durch traditionelle Rollenbilder eingeschränkt, Männer haben begrenzten Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe, und queere Menschen erleben Mehrfachdiskriminierung, sowohl in der Gesellschaft als auch in ihren eigenen Communities.

Ziele des Projekts

Wir fördern insbesondere:

  • Integration & Teilhabe durch Bildung, Engagement und Mitgestaltung
  • Gleichberechtigung durch den Abbau von Rollenbildern und mehr Selbstbestimmung
  • Toleranz & Vielfalt durch Aufklärung und interkulturellen Dialog
  • Empowerment & Vorbilder, die Mut machen und Orientierung geben
  • Sichere Räume für Austausch und gegenseitiges Lernen
  • Nachhaltige Vernetzung mit Organisationen und Initiativen

Unsere Methoden

  • Workshops, Diskussionsrunden und Begegnungsformate
  • Förderung von Selbstvertrauen, Kompetenzen und politischer Teilhabe
  • Unterstützung der psychischen Gesundheit durch Beratung und Gruppenangebote
  • Community-Building und Kooperation mit Partnerorganisationen

Wo wir wirken

Das Projekt wird in Münster und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt – mit starker lokaler Verankerung und engagierten Partnern.
Dank unserer langjährigen Arbeit im Münsterland bestehen vertrauensvolle Beziehungen zu den Zielgruppen, die nachhaltige Wirkung ermöglichen.

Koordinator und Ansprechspartner: Dr. Felin Twagirashyaka

Erreichbar ist sie unter info@iriba-brunnen.de und telefonisch unter 016090886983.

Gefördert durch die Bezirksregierung Arnsberg.

| |