Über uns
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Hier finden Sie Informationen rund um unseren Verein Iriba-Brunnen e.V., unseren Aktivitäten und Veranstaltungen und vieles mehr.
Unser Büro ist besetzt:
Montag, Mittwoch und Freitag
von 10 – 16 Uhr

Unser neuer Online-Auftritt
Mit unserem neuen virtuellen Design möchten wir uns noch deutlicher positionieren und unsere Vision und Ausrichtung klarer darstellen.
Iriba-Brunnen e.V. möchte die vielfältigen Mitglieder*innen unserer Gesellschaft auch medial erreichen und zusammenbringen.
Durch viele exogene Einflüsse wie Kriege, Seuche oder Klimawandel ändern wir uns auch als Weltbürger*innen.
In dieser VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity), also eine Welt in der Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit herrschen, haben wir bei Iriba-Brunnen uns entschieden, unsere Aktivitäten zu vervielfältigen und unser Engagement zu präzisieren. Aus diesem Grund möchten wir unsere neue Webpräsenz mit unseren Follower*innen teilen. Viele haben gedacht, dass „Iriba-Brunnen e.V.“ Brunnen baut. Dabei engagieren wir uns in sozialen, kulturellen und politischen Bereichen und der „Brunnen“ ist eher symbolisch zu verstehen:
Wir bauen soziale Brunnen. Das sind Orte, an denen Solidarität, Empowerment und Engagement durch unser Tun gesät werden. Räume werden für das Wachstum aller Beteiligten geschaffen. Wir bauen kollaborativ Brunnen – alle sind eingeladen, mit ihren Steinen zu einer besseren Zukunft beizutragen. Iriba-Brunnen strebt eine Zukunft an, in der wir wertschätzend miteinander und mit den Beiträge aller zusammenarbeiten: ohne sich zu diskriminieren, ohne zu vor(oder zu ver-?)urteilen und ohne Fähigkeiten zu ignorieren.
Sie sind also alle eingeladen, unsere Vision zu unterstützen. Sozial, kulturell, politisch und finanziell.
Vielfalt stärkt ist unser Motto.
Unsere neue Webseite wird dank der freundlichen Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW konkretisiert.
Iriba-Brunnen e.V.
Iriba ist ein ruandisches Wort und bedeutet Brunnen – es steht für Entwicklung, Dynamik und Gemeinschaft. Im Jahr 2014 von Migrant*innen und Deutsche in Münster gegründet, haben sich unsere Schwerpunkte seitdem vervielfältigt. Heute sind Antirassismus, Empowerment und nachhaltige Entwicklung unsere Hauptthemen. Inzwischen sind wir auch in Münsterland, Nordrhein-Westfalen und sogar international aktiv. Seit der Gründung hat sich an unserem Grundgedanken nichts verändert: Gemeinsam wollen wir Kulturen verbinden, Vorurteile Abbauen und Zusammenhalt stärken.
Unsere Ziele
Förderung …
- der Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenenbildung vor Ort in Münster und weltweit
- der entwicklungspolitische Bildung und Entwicklungszusammenarbeit
- der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
- der Hilfsangebote für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und Geflüchtete
- der Kooperation mit anderen Vereinen und Institutionen in Münster und weltweit
- der sozialen Integration von neuen zugewanderten Mitbürger*innen
Wir suchen Sie!
Wir suchen ständig Mitarbeiter*innen im Ehrenamt, im Freiwilligendienst und im Praktikum.
Das Team
Team Vorstand

Josee Mukanshimiyimana
(1.Vorsitzende)
Sozialwissenschaftlerin (M.A.)
Koordination
Rassismuskritische Arbeit und Integration in Vereinen
m.josee@iriba-brunnen.de

Dr. Raphaël Maturi ILIBI
(2. Vorsitzender)
info@iriba-brunnen.de

Yvan Byishimo
(Kassenführer)
Jugendcoach
info@iriba-brunnen.de
Team Social Media

Larissa Sarpong
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; ausgebildete Lehrerin für die Fächer Englisch und Geographie
Funktion bei Iriba-Brunnen e.V. : Kommunikation/Social Media
info@iriba-brunnen.de

Agnes Mvemba
Juristin
Funktion bei Iriba-Brunnen: Kommunikation/Social Media und Referentin im Projekt „Münster Jugend ist demokratisch und vielfältig“.
info@iriba-brunnen.de
Team Projekte

Josee Mukanshimiyimana
- Geschäftsleitung
- Rassismuskritische Arbeit
- Empowerment
- Internationale Projekte
m.josee@iriba-brunnen.de

Ka Kem
- Eine Welt- und Interkulturpromotor
- Rassismuskritische Arbeit
- Dekolonialität & Nachhaltigkeit
- Entwicklungszusammenarbeit
ka.kem@iriba-brunnen.de