Musik und Tanz
Musik ist Einheit in Vielfalt. Die Kinder und Jugendlichen lernen Musik und Tänze aus verschiedenen Ländern kennen. Das Projekt soll das friedliche Miteinander und das Gemeinschaftsgefühl zwischen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund durch gemeinsames Singen, Musizieren und Tanzen spielend fördern.
Die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationswurzeln ist durch multiple Problemlagen gekennzeichnet. Das Musikprojekt mit fachlicher Förderung zielt darauf ab, die sozial-kommunikativen Fähigkeiten zu erhöhen. Das Angebot ermöglicht es Kindern und Jugendlichen ihre Talente in einem vertrauten und sicheren Rahmen zu erproben und auszubauen und so ihr Selbstvertrauen zu fördern. Ein weiteres Ziel des Projektes ist das Angebot einer zusätzlichen, sinnvollen und erfüllenden Freizeitbeschäftigung außerhalb der Schule – fernab von Bewegungsmangel und übermäßigem Medienkonsum. Bei der Betreuung der Teilnehmenden werden vor allem Personen mit Migrationshintergrund eingesetzt. Hierbei wird ein zusätzlicher Beitrag zur Partizipation von Migrant*innen im Sozial, Kultur- und Bildungsbereich geleistet.
