Termine

Rassismus trifft auf den Verweigerungstanz!

„Rassismus trifft auf den Verweigerungstanz“ beschreibt eine Situation, in der Rassismus thematisiert wird und gleichzeitig eine Abwehrreaktion auftritt. Es ist ein Tanz der Verweigerung, in dem die Teilnehmenden unbewusst versuchen, sich vor der Auseinandersetzung mit dem Thema zu schützen. Diese psychologische Abwehrreaktion, die als Reaktanz bekannt ist, zeigt sich oft in Form von Widerstand, Schuldgefühlen oder dem Wunsch, das Thema zu umgehen.

, ,

Empowerment und Netzwerkarbeit gegen Rassismus

Anti-Schwarzen Rassismus strukturell bekämpfen durch Empowerment und Netzwerkarbeit in Münsterland und in NRW: Es geht um Empowerment- Angebote für afrikanisch-stämmige- BIPoC- , afrodiasporische- und Schwarze Menschen. Das Projekt trägt zur Überwindung der Probleme bei, die diese Gruppe treffen. Diese Probleme verhindern ihre Entfaltung, ihre Integration und Teilhabe in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Es zielt darauf ab, Schwarze und BIpoC … Weiterlesen …

, ,